Sonntag, 18. August 2024

Samstag, 17.8.2024

Heute morgen sind wir extrafrüh aufgestanden und waren schon um kurz vor acht pünktlich im Aufenthaltsraum zum frühstücken. Die letzten Klamotten waren schon verladen und um kurz nach neun sind dann die Kinder mit einem Teil der Betreuer auf dem Weg nach Nes gewesen - bei strahlendem Sonnenschein! 

Um 11 hatte der LKW die Fähre, während die Kinder und Jugendlichen noch im Jumbo oder im Dorf shoppen und spazieren waren. Um 13.30 fanden sich dann die Begleitfahrzeuge der Küche, der Van von Thomas und das Auto von Markus gemeinsam auf der Oerd ein, um die Insel zu verlassen. 

Das wunderbare klare Wetter erlaubte einen Weiten Blick, sogar einige Seehunde lagen auf einer Sandbank vor Buren (aber weit weg und mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Nach einer zügigen Busfahrt kamen wir alle gegen 18 Uhr an der Pauluskirche an, wo wir mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal unseren Lagersong und Lagertanz gesungen und getanzt haben. Ein Film davon ist auf facebook zu sehen. Aber die meisten Eltern waren ja live dabei. Ein emotionaler Abschluss von tollen 14 Tagen. 

An dieser Stelle möchte ich einige dicke DANKESCHÖN sagen. Einmal an Sarah und Thomas, die sich um diesen Blog und um unsere Fotos gekümmert haben und (meist spät in der Nacht) noch einen Tagesbericht geschrieben haben. Woran man erkennt, dass dieser Beitrag von Markus Gehling geschrieben wurde.

Ein großer Dank gilt allen Aktiven, unserem ganzen Team, die als Betreuer*innen, Fahrer, Lagerleitung und Küchenteam alle Hände voll zu tun hatten, um fast 90 Menschen gut (und sehr lecker) satt zu bekommen, Koffer, Lebensmittel und Material zu transportieren oder den Kindern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, Tränen zu trocknen, Nachtwache zu halten und mit den Teilnehmer*innen zu singen, zu spielen, zu tanzen, Sport zu machen, und, und, und... Da war rund um die Uhr was zu tun... Das ist eine ganz große Leistung! Danke dafür!

Danke auch an alle Kinder und Jugendlichen, die in diesem Jahr dabei waren und eine wirklich tolle Gruppe mit vielen tollen Persönlichkeiten waren. Danke, dass ihr euch auf die Lagerregeln eingelassen habt und sie auch eingehalten habt, besonders, was den liebevollen Umgang mit Menschen und Materialien angeht... Es war ein gutes und harmonisches Miteinander insgesamt. 

Danke an die Firma Wohnwelt Fahnenbruck für den LKW und an Thomas Klein und Familie Franken-Gehling für den Kleinbus und den PKW, wie auch an das Jugendmobil der Stadt Voerde, das die Stockumer Schule und regelmäßig als Begleitfahrzeug bereitstellt. Danke an alle, die unsere Fahrt mit Spenden unterstützt haben, hier besonders auch die Volksbank Rhein-Lippe eG. 

Zum Abschluss noch ein weniger schöner Punkt. Bei der Ankunft an der Pauluskirche sind offenbar drei Gepäckstücke gestohlen worden, ein großer roter Koffer von Sarah, eine schwarze Tasche von Romy und eine rosa Reisetasche von Familie Franken-Gehling. Das wir vermutlich in der ersten Zeit des Ausladens des LKW passiert sein. Vielleicht hat ja jemand eine Beobachtung gemacht in dieser Zeit, bevor der Bus mit den Kindern angekommen ist. Wir hoffen, dass das noch aufgeklärt werden kann. 























Freitag, 16. August 2024

Freitag, 16.08.2024

 Der letzte Tag 😔

Traurig aber wahr, unser Weltraumabenteuer neigt sich dem Ende zu. Deshalb stand heute morgen Koffer packen auf dem Plan. Alle Koffer mussten fertig gepackt werden, bis auf Schlafsachen, Kultursachen und Wechselklamotten für morgen. Denn am Abend wurde bereits der LKW gepackt, damit morgen bei der Abfahrt alles zügig und reibungslos verläuft. 🧳

Nachmittags hätte es eigentlich ein großes Lagertoben auf der Wiese gegeben, aber leider hat ausgerechnet heute das Wetter wieder nicht mitgespielt. Wegen Regen war es nicht möglich die große Hüpfburg auf der Wiese aufzustellen. Stattdessen gab es ein letztes Mal AGs. Eine Gruppe ist zum Naturkundemuseum in Nes gefahren, eine andere zum Abraham Fock Museum, dem Seefahrtsmuseum in Hollum. Eine weitere Truppe war Minigolf spielen. Zudem gab es eine letzte  Radtour. 🏌️‍♂️

Abends wurde es dann noch ein wenig sentimental. Gemeinsam wurde auf 14 tolle Tage zurück geblickt, mit einer kleinen Bildershow und einem Riesen Dankeschön an alle Beteiligten. ❤️












Donnerstag, 15. August 2024

Donnerstag, 15.08.2024

 Nach dem nassen Wetter gestern, strahlen wir heute wieder mit der Sonne um die Wette ☀️

Das Tagesprogramm startetet mit AGs: Kreatives, Jugger und Beachvolleyball.

Mittags dann der zweite Versuch: Capture the Flag. Dabei spielen 3 große Gruppen gegeneinander. Jede Gruppe hat eine Basis im Wald, in der sich eine Flagge befindet. Die Flaggen der anderen Mannschaften können erobert werden, in dem die Gegner im Wald gefangen werden. Wird ein Gegner gefangen, tritt dieser gegen den Fänger mit einer Karte an und es wird etwas ähnliches wie „Schnick Schnack Schnuck“ gespielt. Jede Karte gewinnt gegen 2 andere Karten und verliert gegen 2 andere Karten. Der Gewinner bekommt die Karte des Gegners. Ziel ist es, ohne gefangen bzw. im Kartenspiel besiegt zu werden, bis zur Basis des Gegners zu gelangen, dessen Flagge zu klauen und in die eigene Basis zu bringen.

Diesmal sind wir trocken geblieben! 🚩

Am Abend wurde es dann etwas gemütlicher. Bei ruhigeren AGs, wie zum Beispiel Singen auf der Wiese oder Sonnenuntergang am Leuchtturm gucken, konnten alle etwas abschalten. 













Mittwoch, 14.08.2024

 Endlich mal ausgeschlafen! 😊

Beim Gammelmorgen hatten alle die Möglichkeit zwischen 9 Uhr und 11 Ihr eigenständig aufzustehen und zu frühstücken. So konnte jeder, der mal etwas länger schlafen wollte, das ganze zum Energietanken nutzen. Bis zum Mittagessen hatte man dann Zeit zu tun und zu lassen, was man wollte. Auch den Hof verlassen und in die Stadt fahren war eine Möglichkeit.

Mittags stand Capture the Flag“ auf dem Programm. Auf halbem Weg zum Wald jedoch hat es mit Starkregen angefangen zu gewittern, sodass das ganze abgebrochen werden musste. Stattdessen wurde. Der Film „Wall-E“ passend zu unserem Weltraumthema gezeigt. 🌍

Beim Abendprogramm hieß es dann wieder „Disco“, nur diesmal ohne schwimmen. Wie bereits in der ersten Woche wurde im Aufenthaltsraum zu alten und aktuellen Hits das Tanzbein geschwungen. 🕺






Mittwoch, 14. August 2024

Dienstag, 13.08.2024

 Wettkampf der Aliens! 👾 

Bei der Wiesenolympiade am Vormittag mussten die Gruppen ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Ob beim Staffellauf  oder Kastenlauf, die Stationen waren bunt gemischt. Bei jedem Spiel konnten Punkte gesammelt werden, um am Ende die beste Gruppe zu ermitteln.

Am Ende der Alienolympiade gab es aber noch eine Überraschung für die Betreuenden Gina und Jakob. Die beiden fahren dieses Jahr zum 5. Mal im Team mit und wurden deshalb heute getauft. 5-Jahres-Taufen sind immer eine „ekelige“ und lustige Angelegenheit. Unter dem Thema „Schnitzel“ wurden beide entsprechend paniert. Vielen Dank euch zwei für euren Einsatz im Betreuendenteam! ❤️

Nachmittags mussten beim Fantasygame versch. Stationen am und ums Haus abgelaufen werden, um Hinweise zum Verlauf der Hintergrundgeschichte zu bekommen. Ein König wurde von einer bösen Hexe entführt. Um die Hexe zu besiegen, braucht man einen Spiegel. Um den Spiegel zu bekommen, muss man einem Kranken helfen. Um diesen zu helfen, braucht man Medizin. Um die Medizin anzurühren, braucht man einen Koch. Der Koch benötigt für die Medizin aber bescheint zutaten, usw usf. Ein sehr detailliertes Spiel, bei dem die Lösungen erst nach und nach in den Verlauf mit einfließen. 👑

Abends hieß es dann: ich fühl mich Disco! Beim Discoschwimmen haben wir für alle Kinder ein ganzes Hallenbad nur für unser Lager angemietet. Dort konnten wir unsere Musik so laut aufdrehen, wie wir wollten und haben im Schwimmbecken Party gemacht. 🪩