Heute morgen sind wir extrafrüh aufgestanden und waren schon um kurz vor acht pünktlich im Aufenthaltsraum zum frühstücken. Die letzten Klamotten waren schon verladen und um kurz nach neun sind dann die Kinder mit einem Teil der Betreuer auf dem Weg nach Nes gewesen - bei strahlendem Sonnenschein!
Um 11 hatte der LKW die Fähre, während die Kinder und Jugendlichen noch im Jumbo oder im Dorf shoppen und spazieren waren. Um 13.30 fanden sich dann die Begleitfahrzeuge der Küche, der Van von Thomas und das Auto von Markus gemeinsam auf der Oerd ein, um die Insel zu verlassen.
Das wunderbare klare Wetter erlaubte einen Weiten Blick, sogar einige Seehunde lagen auf einer Sandbank vor Buren (aber weit weg und mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Nach einer zügigen Busfahrt kamen wir alle gegen 18 Uhr an der Pauluskirche an, wo wir mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal unseren Lagersong und Lagertanz gesungen und getanzt haben. Ein Film davon ist auf facebook zu sehen. Aber die meisten Eltern waren ja live dabei. Ein emotionaler Abschluss von tollen 14 Tagen.
An dieser Stelle möchte ich einige dicke DANKESCHÖN sagen. Einmal an Sarah und Thomas, die sich um diesen Blog und um unsere Fotos gekümmert haben und (meist spät in der Nacht) noch einen Tagesbericht geschrieben haben. Woran man erkennt, dass dieser Beitrag von Markus Gehling geschrieben wurde.
Ein großer Dank gilt allen Aktiven, unserem ganzen Team, die als Betreuer*innen, Fahrer, Lagerleitung und Küchenteam alle Hände voll zu tun hatten, um fast 90 Menschen gut (und sehr lecker) satt zu bekommen, Koffer, Lebensmittel und Material zu transportieren oder den Kindern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, Tränen zu trocknen, Nachtwache zu halten und mit den Teilnehmer*innen zu singen, zu spielen, zu tanzen, Sport zu machen, und, und, und... Da war rund um die Uhr was zu tun... Das ist eine ganz große Leistung! Danke dafür!
Danke auch an alle Kinder und Jugendlichen, die in diesem Jahr dabei waren und eine wirklich tolle Gruppe mit vielen tollen Persönlichkeiten waren. Danke, dass ihr euch auf die Lagerregeln eingelassen habt und sie auch eingehalten habt, besonders, was den liebevollen Umgang mit Menschen und Materialien angeht... Es war ein gutes und harmonisches Miteinander insgesamt.
Danke an die Firma Wohnwelt Fahnenbruck für den LKW und an Thomas Klein und Familie Franken-Gehling für den Kleinbus und den PKW, wie auch an das Jugendmobil der Stadt Voerde, das die Stockumer Schule und regelmäßig als Begleitfahrzeug bereitstellt. Danke an alle, die unsere Fahrt mit Spenden unterstützt haben, hier besonders auch die Volksbank Rhein-Lippe eG.